Impfung im Kindesalter
Pädiatrische Untersuchungen und Impfungen
Das dänische Kinderimpfprogramm und Studien:
5 Wochen:
-
Umfrage unter Kindern
3 Monate:
-
Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Polio und Haemophilus influenza Typ b (Hib) (DTaP-IPV-Hib-Impfung)
-
Pneumokokken-Erkrankung (Pneumokokken-Impfung)
5 Monate:
-
Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Polio und Haemophilus influenza Typ b (Hib) (DTaP-IPV-Hib-Impfung)
-
Pneumokokken-Erkrankung (Pneumokokken-Impfung)
-
Umfrage unter Kindern
12 Monate:
-
Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Polio und Haemophilus influenza Typ b (Hib) (DTaP-IPV-Hib-Impfung)
-
Pneumokokken-Erkrankung (Pneumokokken-Impfung)
-
Umfrage unter Kindern
15 Monate:
-
Masern, Mumps und Röteln
2 Jahre:
-
Umfrage unter Kindern
3 Jahre:
-
Umfrage unter Kindern
4 Jahre:
-
Masern, Mumps und Röteln
-
Umfrage unter Kindern
5 Jahre:
-
Diphtherie, Tetanus, Pertussis, Keuchhusten und Polio (DTaP-IPV-Auffrischungsimpfung)
-
Umfrage unter Kindern
12 Jahre:
-
HPV-Impfung - gegen Krebs und Genitalwarzen (zwei Impfungen im Abstand von mindestens sechs Monaten)
Quelle: Nationale Gesundheitsbehörde