Zum Hauptinhalt springen

Versicherungsschein

Professionell aktualisiert: 5. Mai 2025

Eine Versicherungsbescheinigung ist ein offizielles Dokument, das von einem Arzt ausgestellt wird, um den Gesundheitszustand eines Patienten zu bestätigen. Diese Bescheinigung wird häufig beim Abschluss einer Versicherung, bei der Altersvorsorge, bei der Aufnahme eines Kredits oder in anderen Situationen benötigt, in denen ein Nachweis über Ihren Gesundheitszustand erforderlich ist.

class="el-image
Jakob Fraes
Facharzt für Allgemeinmedizin, PhD.
Lesen Sie mehr über Versicherungsschein. Alles, was Sie wissen müssen.

Der Zweck des Versicherungsscheins

Versicherungsgesellschaften und Banken wollen oft das Risiko einer Versicherung oder eines Kredits für eine Person abschätzen. Mit einem aktuellen Versicherungsnachweis können sich diese Institutionen ein klares Bild von der Gesundheit einer Person machen und fundierte Entscheidungen treffen.

Das Verfahren zum Erhalt einer Versicherungsbescheinigung

Um eine Versicherungsbescheinigung zu erhalten, müssen Sie zunächst einen Termin bei Ihrem Hausarzt vereinbaren. Während der Konsultation prüft der Arzt Ihre Krankengeschichte, führt eine allgemeine Gesundheitsuntersuchung durch und kann bei Bedarf zusätzliche Untersuchungen verlangen.

Was enthält ein Versicherungsschein?

Die Bescheinigung enthält in der Regel Angaben wie den Namen des Patienten, sein Geburtsdatum, seinen aktuellen Gesundheitszustand, frühere Krankheiten und Behandlungen sowie chronische Erkrankungen oder medizinische Probleme.

Lesen Sie mehr über medizinische Untersuchungen für Versicherungen und Rentenversicherungen.

Wie lange ist eine Versicherungsbescheinigung gültig?

Die Gültigkeit einer Versicherungsbescheinigung kann variieren, im Allgemeinen ist sie jedoch 1-2 Jahre gültig. Einige Versicherungsgesellschaften oder Finanzinstitute können jedoch je nach Situation eine aktuellere Bescheinigung verlangen.

Mögliche Herausforderungen beim Erwerb eines Zertifikats

Während die meisten Menschen ohne Probleme eine Versicherungsbescheinigung erhalten können, kann es bei bestimmten Gesundheitszuständen oder Vorerkrankungen schwieriger sein, eine positive Bescheinigung zu erhalten. In diesen Fällen ist es wichtig, dass Sie die Situation mit Ihrem Arzt besprechen, um Ihre Möglichkeiten zu verstehen.

Was kostet ein Horsecurity-Zertifikat?

Für dieses Zertifikat müssen Sie eine 30 min. physische Beratung für dieses Zertifikat buchen.
Preis: 1.500,-

Wie buche ich einen Termin für einen Versicherungsschein?

Wenn Sie eine Versicherungsbescheinigung benötigen, können Sie auf dieser Website ganz einfach einen Termin bei einem der vielen kompetenten Ärzte buchen. Wählen Sie Ihren bevorzugten Arzt, finden Sie einen passenden Termin und folgen Sie den Anweisungen, um Ihre Buchung abzuschließen.

Nachdem Sie die obigen Informationen gelesen haben, sollten Sie bereit sein, einen Termin für Ihren Versicherungsschein zu vereinbaren. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung machen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich einen Versicherungsschein bekommen, auch wenn ich eine chronische Krankheit habe?

Ja, Sie können auch mit einer chronischen Krankheit einen Versicherungsschein erhalten. Allerdings enthält der Schein Informationen über Ihre Krankheit, die sich auf die Versicherungsbedingungen und Preise auswirken können.

Wie schnell kann ich meine Versicherungsbescheinigung erhalten?

Normalerweise können Sie damit rechnen, dass Sie Ihre Versicherungsbescheinigung innerhalb einer Woche nach Ihrem Arztbesuch erhalten. Wenn jedoch weitere Untersuchungen erforderlich sind, kann es etwas länger dauern.

Muss ich zum Arzttermin etwas mitbringen?

Es ist ratsam, alle früheren medizinischen Dokumente oder Informationen mitzubringen, die für die Bescheinigung relevant sein könnten. Es kann auch hilfreich sein, Einzelheiten über die Versicherung oder das Darlehen, das Sie beantragen, mitzubringen, damit der Arzt weiß, was genau erforderlich ist.

Was ist, wenn ich mit dem Inhalt meines Versicherungsscheins nicht einverstanden bin?

Wenn Sie mit den Angaben in Ihrem Versicherungsschein nicht einverstanden sind, sollten Sie sie zunächst mit Ihrem Arzt besprechen. Der Arzt kann Ihnen die Grundlage für die Informationen erläutern, und Sie können gemeinsam beurteilen, ob weitere Untersuchungen oder Beurteilungen erforderlich sind.