Zum Hauptinhalt springen

Lungenfunktionstest (LFU)

Professionell aktualisiert: 22. Oktober 2024

Die Lungenfunktionsprüfung ist ein wichtiger Test zur Beurteilung Ihrer Lungenfunktion und der Gesundheit Ihrer Atemwege. Dieses nicht-invasive Verfahren liefert wertvolle Informationen, die Ihr Arzt zur Diagnose oder Überwachung verschiedener Lungenerkrankungen nutzen kann.

class="el-image
Jakob Fraes
Facharzt für Allgemeinmedizin, PhD.
Lesen Sie mehr über Lungenfunktionstests (LFU), alles was Sie wissen müssen.

Warum ist LFU notwendig?

LFU ist wichtig für Menschen, die unter Atembeschwerden, chronischem Husten oder anderen damit verbundenen Symptomen leiden. Dieser Test ist auch für Personen wichtig, bei denen bereits eine Lungenerkrankung wie Asthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) oder Fibrose diagnostiziert wurde, um das Fortschreiten der Krankheit und die Wirkung der Behandlung zu überwachen.

Wie bereite ich mich auf LFU vor?

Eine LFU erfordert nur minimale Vorbereitungen Ihrerseits. Sie sollten zwei Stunden vor dem Test keine schweren Mahlzeiten mehr zu sich nehmen und mindestens eine Stunde vor dem Test nicht mehr rauchen. Wenn Sie Medikamente einnehmen, ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt darüber informieren, da einige Medikamente die Testergebnisse beeinflussen können.

Wie funktioniert der Lungenfunktionstest?

Bei der LFU werden Sie aufgefordert, durch ein Mundstück, das an ein Spirometer angeschlossen ist, ein- und auszuatmen. Das Spirometer misst die Menge und Geschwindigkeit der Luft, die Sie ein- und ausatmen. Der Test kann variieren, dauert aber im Allgemeinen etwa 15 bis 30 Minuten.

Was bedeuten die Ergebnisse?

Ihre LFU-Ergebnisse liefern eine detaillierte Analyse Ihrer Lungenfunktion. Der Arzt untersucht die Ergebnisse und vergleicht sie mit normalen Werten auf der Grundlage Ihres Alters, Ihrer Größe, Ihres Geschlechts und Ihrer ethnischen Zugehörigkeit. Abnormale Ergebnisse können auf das Vorliegen oder Fortschreiten einer Lungenerkrankung hinweisen.

Was passiert nach der LFU?

Nach dem Test wird Ihr Arzt die Ergebnisse mit Ihnen besprechen und alle notwendigen Schritte erörtern. Je nach Ergebnis benötigen Sie möglicherweise weitere Untersuchungen, eine medizinische Behandlung oder Ratschläge zur Änderung Ihres Lebensstils, um Ihre Lungengesundheit besser in den Griff zu bekommen.

Medizinischer Kliniktisch mit Stethoskop

Buchen Sie einen Termin für einen Lungenfunktionstest

Wenn Sie einen Lungenfunktionstest benötigen, können Sie gerne einen Termin bei einem unserer erfahrenen Ärzte vereinbaren. Ganz gleich, ob Sie unter Symptomen leiden oder Ihre Lungengesundheit überwachen lassen möchten, unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Sorgen Sie für eine professionelle und sichere Erfahrung mit unserem qualifizierten Personal. Klicken Sie hier, um noch heute Ihren Termin für einen Lungenfunktionstest zu buchen.

Ist der Lungenfunktionstest schmerzfrei?

Ja, LFU ist ein nicht-invasives und schmerzloses Verfahren. Sie werden gebeten, durch ein Mundstück zu atmen, und es sind keine Nadeln oder andere Geräte beteiligt, die Schmerzen verursachen.

Wie lange dauert eine LFU?

Ein typischer Lungenfunktionstest dauert zwischen 15 und 30 Minuten. Die Dauer kann jedoch je nach den spezifischen Tests, die Ihr Arzt durchführen möchte, variieren.

Wann erhalte ich die Ergebnisse meines LFU?

Die Ergebnisse Ihrer LFU liegen oft unmittelbar nach dem Test vor. Ihr Arzt wird die Ergebnisse mit Ihnen durchgehen und Ihnen erklären, was sie für Ihre Gesundheit bedeuten.