Zum Hauptinhalt springen

Ultraschall - Eine sichere und schmerzlose Untersuchung

Professionell aktualisiert: 22. Oktober 2024

Ultraschall ist eine nicht-invasive medizinische Untersuchung, bei der mithilfe von Schallwellen Bilder der inneren Körperstrukturen erstellt werden. Diese Methode ist sicher und schmerzlos und wird zur Diagnose und Überwachung verschiedener Erkrankungen eingesetzt.

class="el-image
Jakob Fraes
Facharzt für Allgemeinmedizin, PhD.
Lesen Sie mehr über Ultraschall. Alles, was Sie wissen müssen.

Warum wird ein Ultraschall durchgeführt?

Mit Ultraschall werden mithilfe von Schallwellen detaillierte Bilder der inneren Körperstrukturen erstellt. Diese Technologie ist für die Diagnose und Überwachung vieler medizinischer Zustände unerlässlich, da sie sicher und nicht invasiv ist. Mit Ultraschall kann man den Zustand von Organen erkennen und bewerten, Anomalien wie Tumore oder Zysten aufspüren und den Blutfluss in den Blutgefäßen überwachen. Auch während der Schwangerschaft wird er häufig eingesetzt, um die Entwicklung des Fötus zu überwachen.

Ultraschall wird verwendet, um:

  • Untersuchen Sie Organe wie die Leber, die Nieren und das Herz.
  • Bewertung des Blutflusses in den Blutgefäßen.
  • Überwachung der fötalen Entwicklung während der Schwangerschaft.
  • Anomalien wie Tumore oder Zysten erkennen.

Ultraschalluntersuchung für schwangere Frauen

Die Ultraschalluntersuchung ist ein wesentlicher Bestandteil der Schwangerschaftsvorsorge, um die Gesundheit von Mutter und Kind zu gewährleisten. Während der Schwangerschaft werden Ultraschalluntersuchungen eingesetzt, um das Schwangerschaftsalter zu bestimmen, Mehrlingsschwangerschaften zu erkennen und das Wachstum und die Lage des Fötus zu beurteilen. Dies ist besonders in den frühen Stadien wichtig, um den genauen Geburtstermin zu bestimmen und sicherzustellen, dass sich die Schwangerschaft normal entwickelt.

Ultraschalluntersuchung - schwanger

In späteren Stadien der Schwangerschaft können Ultraschalluntersuchungen eingesetzt werden, um die Anatomie des Fötus zu überprüfen und eventuelle Fehlbildungen oder Anomalien festzustellen. Die Ärzte können auch die Lage der Patientin und die Menge des Fruchtwassers beurteilen, was für die Planung einer sicheren Geburt entscheidend ist. Regelmäßige Untersuchungen liefern sowohl den Ärzten als auch den werdenden Eltern wertvolle Informationen und geben ihnen Sicherheit für die gesamte Schwangerschaft.

Bei einer Ultraschalluntersuchung werden Hochfrequenz-Schallwellen verwendet, um ein Bild der inneren Körperstrukturen einer Person zu erstellen. Ärzte verwenden Ultraschall häufig zur Untersuchung eines sich entwickelnden Fötus (ungeborenes Kind), der Bauch- und Beckenorgane, der Muskeln und Sehnen oder des Herzens und der Blutgefäße einer Person.

Wie wird eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt?

Bei einer Ultraschalluntersuchung werden Sie durch jeden Schritt des Verfahrens geführt, damit Sie sich wohl und gut informiert fühlen. Hier ist, was Sie erwarten können:

Ankunft

Sie werden begrüßt und gebeten, im Wartezimmer Platz zu nehmen.

Vorbereitung

Sie werden in einen Untersuchungsraum gerufen, wo Sie die Kleidung an der zu untersuchenden Stelle ablegen müssen.

Auf der Couch

Sie legen sich bequem auf eine Couch.

Anwendung von Gel

Ein klares Gel wird auf die Haut aufgetragen, um einen guten Kontakt mit dem Ultraschallwandler zu gewährleisten.

Untersuchung

Der Schallkopf wird über den betreffenden Bereich bewegt, während die Bilder auf einem Bildschirm angezeigt werden.

Fertigstellung

Das Gel wird entfernt und Sie können sich wieder anziehen.

Bestehen irgendwelche Risiken?

Ultraschall ist ein sicheres Verfahren ohne bekannte Risiken, da es mit Schallwellen und nicht mit ionisierender Strahlung arbeitet. Das bedeutet, dass keine schädlichen Strahlen freigesetzt werden, was Ultraschall zu einem bevorzugten Verfahren für Erwachsene und Kinder macht. Außerdem ist die Ultraschalluntersuchung nicht invasiv, d. h. es sind keine chirurgischen Eingriffe oder Nadeln erforderlich, und das Verfahren ist im Allgemeinen schmerzfrei. Die Sicherheit und der Komfort, die der Ultraschall bietet, machen ihn zu einer weit verbreiteten Methode in der medizinischen Diagnostik und Überwachung.

Ergebnisse und Follow-up

Die Ergebnisse werden von einem Arzt ausgewertet, der die Befunde erläutert und weitere Untersuchungen oder Behandlungen bespricht.

Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin für eine Ultraschalluntersuchung vereinbaren möchten, wenden Sie sich bitte an uns. Wir sind dafür da, dass Sie die bestmögliche Behandlung erhalten.

Häufig gestellte Fragen zum Ultraschall

Was ist eine Ultraschalluntersuchung?

Bei einer Ultraschalluntersuchung werden mit Hilfe von Schallwellen Bilder von den inneren Strukturen des Körpers erstellt; es handelt sich um ein sicheres und schmerzloses Verfahren.

Ist vor einer Ultraschalluntersuchung eine Vorbereitung erforderlich?

Bei einigen Untersuchungen müssen Sie vor der Untersuchung nüchtern sein oder Wasser trinken, je nachdem, welcher Teil des Körpers untersucht wird.

Wie lange dauert eine Ultraschalluntersuchung?

Eine Ultraschalluntersuchung dauert in der Regel 30 Minuten, abhängig von der Komplexität der Untersuchung.