Zum Hauptinhalt springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Verbraucher

1. Einleitung

1.1 Doctors in Denmark (die "Plattform") erbringt Gesundheitsdienstleistungen in der Kategorie der allgemeinen medizinischen Versorgung ("Konsultation").

1.2 Die Beratungen werden von praktizierenden Fachärzten, die mit der Plattform verbunden sind (der "Arzt"), als unabhängige Fachleute auf eigene Kosten und auf eigenes Risiko verkauft und durchgeführt. Der Arzt ist nicht bei der Plattform angestellt und die Beratung wird daher nicht von der Plattform angeboten. Die Plattform bietet keine Beratungen an und ist nicht für sie verantwortlich.

1.3 Alle Ärzte sind Fachärzte für Allgemeinmedizin mit einer Genehmigung der dänischen Behörde für Patientensicherheit und arbeiten in Kliniken mit einer bestimmten Anzahl von Anbietern, um Patienten für den öffentlichen Sektor zu behandeln.

2. Bestellung und Einkauf

2.1 Sie buchen einen Beratungstermin auf www.lægernedanmark.dk (die "Website"). Sie erhalten eine Bestätigung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.

2.2 Sie erwerben die Konsultation beim Arzt persönlich an dessen Adresse oder als Videokonferenz, wie vereinbart. 

2.3 Voraussetzung für die Durchführung der Konsultation ist, dass Sie dem Arzt Ihre Zustimmung zur Inanspruchnahme der Gesundheitsdienstleistung erteilen. Wenn Sie unter 15 Jahre alt sind, müssen Sie von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten begleitet werden. 

2.4 Wenn Sie verhindert sind, den vereinbarten Termin wahrzunehmen, müssen Sie einen neuen Termin buchen oder Ihren Termin absagen. Die Stornierung muss über die Website erfolgen. Weitere Informationen zu den Gebühren bei Nichterscheinen finden Sie weiter unten im Abschnitt Nichterscheinen, Stornierung und Verlegung.

3. Anhörung

3.1 Die Beratung findet an dem von Ihnen gebuchten Tag und zu der gebuchten Uhrzeit statt.

3.2 Eine Konsultation besteht aus einem Gespräch, das gegebenenfalls durch eine körperliche Untersuchung zum Zweck der Untersuchung und Behandlung ergänzt wird, z.B. durch eine Diagnose, die Verschreibung von Medikamenten und/oder die Überweisung an eine spezialisierte medizinische Einrichtung. 

3.3 Die Konsultation dauert je nach dem Grund der Anfrage 15-60 Minuten.

3.4 Der Arzt ist dafür verantwortlich, dass die Konsultation den medizinischen Anforderungen und Richtlinien in diesem Bereich, der Protokollierung, den Berichten, dem Eintrag in den FMK usw. entspricht.

3.5 Bei der Konsultation beurteilt der Arzt, ob ein medizinischer Bedarf an zusätzlichen Leistungen besteht, z. B. EKG, Rachenabstrich, Blut- und Gewebeproben usw.

4 Preise

4.1 Der Preis für eine Konsultation hängt von ihrer Dauer ab und davon, ob sie persönlich oder per Videokonferenz stattfindet. Sie vereinbaren eventuelle Zusatzleistungen direkt mit dem Arzt im Zusammenhang mit der Konsultation. 

4.2 Die Preise für Beratungen und die meisten zusätzlichen Dienstleistungen sind auf der Website verfügbar.

4.3 Beratungen und zusätzliche Dienstleistungen sind bis auf einige Ausnahmen von der Mehrwertsteuer befreit. Die Mehrwertsteuer wird im Zusammenhang mit dem Kauf offengelegt.

5. Zahlung

5.1 Die Plattform und der Arzt arbeiten mit Easypay zusammen, um eine sichere Zahlungslösung zu gewährleisten. Wenn Sie Ihren Termin bestätigen, verwenden wir die von Ihnen im Zusammenhang mit dem Termin angegebenen Zahlungskartendaten, um den Preis für Ihre Beratung auf Ihrem Konto zu reservieren, siehe Abschnitt 4.1.

5.2 Am Ende der Konsultation zahlen Sie, indem die Plattform im Namen des Arztes den reservierten Betrag von Ihrem Konto abbucht. Sie erhalten anschließend eine Quittung per E-Mail.

5.3 Sie bezahlen alle zusätzlichen Leistungen im Zusammenhang mit der Konsultation in bar an den Arzt. Sie können mit Kreditkarte oder MobilePay bezahlen. Sie erhalten die Quittung für Ihren Kauf von Zusatzleistungen direkt vom Arzt per E-Mail oder in Papierform.

5.4 Die Ziffern 5.1 - 5.3 gelten nicht, wenn Sie als Arbeitnehmer oder Versicherter im Rahmen der Vereinbarung Ihres Arbeitgebers oder Ihrer Versicherungsgesellschaft mit der Plattform über die Bezahlung von Beratungen, Zusatzleistungen und etwaigen Stornogebühren Zeit buchen.

5.5 Wenn Sie nicht erscheinen oder Ihren Termin später als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin absagen oder verschieben möchten, hat der Arzt Anspruch auf eine Stornierungsgebühr. Siehe Stornogebühr weiter unten unter dem Abschnitt Nichterscheinen, Stornierung und Terminverschiebung.

6. das Nichterscheinen, die Stornierung und die Verlegung

6.1 Ihr Rücktrittsrecht erlischt 24 Stunden vor dem vereinbarten Beratungstermin, da der Arzt Ihre Beratung ab diesem Zeitpunkt vorbereitet, vgl. § 18(2)(2) des dänischen Verbrauchervertragsgesetzes. Wenn Sie z. B. einen Termin um 18.00 Uhr gebucht haben, müssen Sie Ihren Termin bis spätestens 18.00 Uhr am Vortag absagen oder verschieben. Der Arzt ist berechtigt, eine Gebühr in Höhe des reservierten Betrags zu erheben, vgl. Ziffer 5.1 ("Stornogebühr"), wenn Sie nicht erscheinen oder Ihren Termin später als 24 Stunden vor der vereinbarten Beratungszeit absagen oder verschieben möchten. Sie erklären sich damit einverstanden, dass die Plattform im Namen des Arztes die Stornierungsgebühr im Zusammenhang mit Ihrer Terminbuchung abziehen darf. 

7. Zuständigkeiten

7.1 Die Plattform behält sich das Recht auf Druck- und Preisfehler vor.

7.2 Die Plattform ist nicht verantwortlich für Störungen oder Ausfälle des Zugangs zur Website, Strom- oder Internetverbindungsausfälle, Systemvandalismus (sowohl physisch als auch durch Computerviren und Hacking), Missbrauch von persönlichen Daten oder andere Bedingungen und Umstände, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen.

7.3 Die Plattform bietet keine Beratungen an und ist nicht für diese verantwortlich.

7.4 Die Plattform haftet nur für Schäden oder Verluste, die unmittelbar auf die Nutzung der Plattform, einschließlich der Bereitstellung der Beratung, zurückzuführen sind. Die Plattform haftet nicht für Betriebsverluste, entgangenen Gewinn oder andere indirekte oder Folgeschäden. 

7.5 Der Arzt haftet für die Konsultation nach dem dänischen Gesetz über Reklamationen und Haftung im Gesundheitswesen und nach den allgemeinen Regeln des dänischen Rechts. 

7.6 Für Verletzungen, die im Rahmen einer Konsultation entstanden sind, verweisen wir auf Patienterstatningen www.pebl.dk.

8. Unerwünschte Ereignisse

8.1 Sie können ein unerwünschtes Ereignis an die Plattform oder direkt an die dänische Behörde für Patientensicherheit melden: https://stps.dk/da/laering/utilsigtede-haendelser/

9. Beanstandungen

9.1 Es besteht die Möglichkeit, sich über die Konsultation zu beschweren:





Doctors in Denmark ApS Philip Heymans alle 17, 1. sal 2900 Hellerup CVR no. 41770864 mail@laegernedanmark.dk

9.2 Sie können Ihre Beschwerde auch an Nævnenes Hus, Toldboden 2, 8800 Viborg, über https://kpo.naevneneshus.dk richten oder das Online-Beschwerdeportal der Europäischen Kommission nutzen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

9.3 Es besteht auch die Möglichkeit, sich direkt zu beschweren:

Dänische Patientenbeschwerdestelle, Olof Palmes Allé 18 H, 8200 Aarhus N, Tel. 72 33 05 00, www.stpk.dk

Dänische Datenschutzbehörde, Borgergade 28, 5, 1300 Kopenhagen K, Tel. 33 19 32 00, dt@datatilsynet.dk, www.datatilsynet.dk

9.4 Wenn Sie weitere Hinweise zu Ihren Beschwerdemöglichkeiten wünschen, können Sie sich gerne an die Plattform wenden.

10 Höhere Gewalt

10.1 Die Plattform übernimmt keine Haftung für die Nichtlieferung oder verspätete Lieferung von Leistungen aufgrund höherer Gewalt oder anderer unvorhergesehener Hindernisse oder Schwierigkeiten, die außerhalb des Einflussbereichs der Plattform liegen. Als höhere Gewalt gelten z.B. Naturkatastrophen, extreme Wetter- und Witterungsverhältnisse, Krieg, Terrorismus, Epidemien, Aufstände und innere Unruhen, behördliche Eingriffe, Feuer, Streiks, Aussperrungen, Blockaden und sonstige Arbeitskämpfe sowie die Nicht- oder verspätete Erbringung von Leistungen der üblichen Unterauftragnehmer der Plattform aufgrund höherer Gewalt. 

11. persönliche Daten

11.1 Die Plattform verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung, wie in der Datenschutzrichtlinie der Plattform https://laegernedanmark.dk/privatlivspolitik/ näher beschrieben .

12. Rechtswahl und Gerichtsstand

12.1 Die Plattform und die Verarbeitung unterliegen in jeder Hinsicht dem dänischen Recht, und Streitigkeiten können nur vor dänischen Gerichten ausgetragen werden. 

13. Kontakt

13.1 Anfragen mit Fragen und Beschwerden können an folgende Adresse gerichtet werden: 





Doctors in Denmark ApS Philip Heymans Alle 17, 1. sal 2900 Hellerup CVR Nr. 41770864 41770864 mail@laegernedanmark.dk